Aktuelles                               

Praxisurlaub 2025

Unsere Praxis bleibt geschlossen:


08.01.2025 (interne Fortbildung)

03.03.2025 - 04.03.2025

02.04.2025 (interne Fortbildung)

22.04.2025 - 25.04.2025

23.05.2025 - 26.05.2025

10.06.2025 - 13.06.2025

02.07.2025 (interne Fortbildung)

18.07.2025

29.08.2025 - 22.09.2025

01.10.2025 (interne Fortbildung)

23.12.2025

Die Vertretung übernehmen:


Frau Dr. V. Akse-Önal und Herr Dr. M. Doroftei

Kurze Straße 13

46443 Emmerich am Rhein

Tel.: 02822-1665


MVZ Karl Leisner-

Praxis für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Wiesenstraße 28

47574 Goch

Tel.: 02823-1646

16.08.2025


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab Oktober 2025 eine/n freundliche/n und zuverlässige/n Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teilzeit (25–30 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Empfang und Betreuung unserer Patientinnen
  • Organisation der Sprechstunde und Terminvergabe
  • Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen und Behandlungen
  • Durchführung von Laborarbeiten sowie Blutentnahmen
  • Schreibarbeiten (z.B. Arztbriefe, Befundübertragungen, Korrespondenz)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Freundliches und empathisches Auftreten gegenüber Patientinnen
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer familiären Atmosphäre
  • Teilzeitstelle mit 25–30 Stunden pro Woche
  • Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld
  • faire Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Bewerbung:

Wenn Sie Lust haben, unser Team tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne an:   info@frauenaerztin-schneiders.de


02.06.2024

Neuerdings können wir auch einen großen Anteil an Privatrezepten und "grünen" Rezepten als eRezept ausstellen.



06.12.2023

Ab sofort stellen wir Kassenrezepte (rosa Rezepte) als eRezept aus.

Das führt zu organisatorischen Umstellungen:
 

VOR Ausstellen eines Kassenrezeptes muss die Versicherungskarte (VK) eingelesen werden.

 

Bei Dauerverordnungen ist es sinnvoll, wenn Sie am Quartalsbeginn (01.01., 01.04., 01.07. und 01.10.) Ihre Versicherungskarte einlesen lassen. Danach können Rezepte online oder telefonisch bestellt werden. Das Rezept muss dann nicht mehr in der Praxis abgeholt werden.

 

Zum Einlösen des eRezeptes müssen Sie nur Ihre Versicherungskarte in der Apotheke vorlegen. Ein Ausdruck des Rezeptes erfolgt nur noch auf ausdrücklichen Wunsch!

 

Wir hoffen, dass die Umstellung reibungslos läuft!



Herzlich Willkommen

auf unserer neuen Internetseite der Frauenarztpraxis Anke Schneiders.

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in unsere Praxis, unsere Leistungen und unsere Philosophie zu bieten.

Auf unserer Webseite möchten wir Sie über unser engagiertes Team, unsere modernen medizinischen Angebote und unsere herzliche, patientenorientierte Versorgung informieren.


Sie können jetzt Rezepte online vorbestellen und am nächsten Tag in der Praxis abholen.